Marathon Vorbereitung
Wie gesagt, für meine Verhältnisse habe ich mich tatsächlich mal ein bisschen spezieller vorbereitet. Soll heißen ich habe die 6-7 Wochen vor dem Wettkampf pro Woche, meist am Wochenende, einen Halbmarathon laufen können. Die Halbmarathon-Distanz macht mir durch das Halbironman-Training für Kraichgau eh schon nix mehr aus. So dass, ich die Einheiten auch schon immer gut auf Tempo laufen konnte. 1:40h nüchtern waren da eigentlich immer drin.
3 Wochen vor dem Wettkampf habe ich dann am Wochende Samstag und Sonntag einen Halbmarathon gelaufen…2 Wochen vorher den berühmten 30 km Lauf, der eigentlich ein 35km Lauf sein sollte. Aber alles in allem, gut gelaufen.
Köln Marathon 2015
Der Wettkampf lief blendend. Leider war ich am Anfang wieder zu schnell. 10 Sekunden schneller pro Kilometer und zwar ziemlich genau bis Kilometer 25. Ab dort konnte ich bis Km 32 die geplante Pace problemlos laufen.
Anschließend gehts raus nach Nippes, Riehl, Niehl. Lange Strassen, wenig Zuschauer – Scheiss Zeitpunkt. Ich wurde langsamer und es fing an weh zu tun. Die Stelle Km36 die mich vor zwei Jahren noch anhalten ließ, weil ich einen kleinen Krampf verspürte durch den ich dann meine Gruppe verlor, konnte ich passieren. Bis zum Ebertplatz, wo die Zuschauer endlich wieder da sind, gings echt bescheiden. Da standen auch endlich wieder meine Leute und Tausende von anderen, die einem die letzten 3 KM irgendwie ins Ziel verholfen haben.
Schon der letzte KM machte mir jedoch deutlich, dass ich überpaced hatte, Es war schrecklich. Im Ziel, kein Hunger nix. Nur Durst nach Wasser – vielleicht hatte ich auch zu wenig getrunken.
Vor Erschöpfung hatte ich tatsächlich ein paar Tränchen in den Augen. Komisches Gefühl. Eine gute Stunde habe ich gebraucht, bis ich halbwegs wieder auf dem Dampfer war. Haken dran, super Zeit und wieder eine Marathon-Erfahrung reicher.
Marathon Regenarationszeit
Nach dem Marathon ist vor dem Marathon? Auf keinen Fall. Ehrlich Leute, ich habe 4 Wochen gebraucht bis mein Körper wieder vernünftig Sport machen konnte. Alle Läufe in der Zwischenzeit fühlten sich schon ab km 2 an, als hätte ich 35 Kilometer in den Beinen. Sehnen- und Bänderschmerzen. Ständiges Muskelzucken in den Beinen. Keine Kraft im Rumpf irgendwie. Sehr seltsam. Letzte Woche Samstag hatte ich nach knapp 4 Wochen endlich mal wieder einen ganz normalen 10km Lauf in 45 Minuten. Endlich.
Kennt ihr das, wie lange braucht ihr um nach einem Marathon wieder fit zu sein?
Der Beitrag Marathon Regenerationszeit: 4 Wochen erschien zuerst auf TriChallenge15.