Während bei meinen Triathlonfreunden (egal ob Trustedshops, Mach 3, ASV oder Brighton) offenbar das Trainings- und Wettkampffieber ausgebrochen ist habe ich mir erst mal eine Auszeit gegönnt. Nach den gefühlten 100 Laufveranstaltungen im Frühling, meinem iM 70.3 Debüt im Kraichgau, immer neuen Bestzeiten und der echt entspanntem GA1- olympischen Distanz im Rheinauhafen hieß es Kofferpacken statt Triathlonsack stopfen. Ab nach Mexico! Genauer gesagt in die Karibik, Grenze zu Belice. Neben Strandurlaub arbeite ich mit meiner Familie in einem Schildkröten Projekt und wir fahren auch durch die Gegend. Genaue (Trainings)Pläne hab ich nicht.
Gerade sind wir in Mahahual irgendwo im Nichts. Der Ort ist touristisch ein wenig entwickelt, nicht zuviel, bezahlbar und echt ab vom Schuss. Ich hab erst mal Wasserhängemattenmassage genossen und mich gefragt warum sich eigentlich alle mit der Blackroll quälen. Also die Wasserhängematte löst auf jeden Fall JEDE Verhärtung
In so einer Hängematte im Wasser gibt es auch weder Mücken noch Sandflies. Die sind an Land und wir sind ausnahmslos zerstochen. Von unter den Füßen bis hin zum Oberschenkel. Der Trick ist natürlich nicht zu kratzen, hat uns schon unsere Mama gesagt, sag ich nun meinen Kindern. Denn wenn man kratzt kommt Wärme in die Region und es juckt noch schlimmer und man kratzt weiter… Nachdem ich gestern beim Schnorcheln unbewusst Kraulbewegungen ausgeführt habe war es nach 9 Tagen heute morgen soweit: ab in die Laufschuhe und 5km bei 95% Luftfeuchtigkeit. Immerhin war ich schneller als im Kraichgau…
Und was passiert beim Laufen? Die Füße werden warm und jucken so herrlich! Das mach ich direkt morgen wieder! Es sei denn wir gehen tauchen…
Der Beitrag Die Füße jucken erschien zuerst auf TriChallenge15.